


Du kommst im Alltag an deine Grenzen, weißt aber nicht, was du ändern kannst für mehr innere Ruhe und Zeit für dich?

Innerhalb deiner Familie kommt es immer wieder zum Streit, dabei möchtest du es harmonisch haben und in Verbindung sein?

Du würdest gerne ohne schlechtes Gewissen deine Grenzen kommunizieren?

Du wartest auf einen Psychotherapieplatz und fühlst dich alleine?


Wie schön, dass du da bist!

Ich bin Julia, Psychologin und unterstütze dich auf deinem individuellen Weg, denn das Leben hält immer wieder herausfordernde Lebensphasen und Situationen bereit.
Ich möchte mit einer empathischen, offenen und wertschätzenden Art gemeinsam mit dir nach einer Lösung für deine privaten als auch beruflichen Anliegen suchen. Ich nehme dich in deiner aktuellen Lage, mit deinen Bedürfnissen, Gefühlen und deinem Anliegen ernst.
In einem vertraulichen Gespräch kannst und darfst du mit mir über deine aktuellen Anliegen in einem geschützten Rahmen sprechen. Mir ist wichtig, mir ausreichend Zeit für dich zu nehmen und zu verstehen, was dir wichtig ist. Daraus definieren wir gemeinsam deine Ziele und die Lösungswege dorthin.
Durch korrigierende Erfahrungen in der 1:1-Beratung und durch das Beleuchten der Ursachen deiner aktuellen Situation schaffen wir eine Basis für eine nachhaltige Veränderung bei dir.
Das sagen meine Klient:innen
Sehr empathisch! Zum wohlfühlen!
Ich habe mich sehr wohl gefühlt mit Julia. Sie ist unglaublich warmherzig und einfühlsam. Total neutral und verständnisvoll. Sie hat eine sehr beruhigende angenehme Ausstrahlung und es ist eine Bereicherung für mich, mich ihr anzuvertrauen. Ich konnte viel Kraft und neue Ansichten aus unseren Gesprächen mitnehmen und sie hat mir mit ihren Tipps echt geholfen! Vielen lieben Dank!
Tolle, einfühlsame Beratung
Ich hätte nicht gedacht in so kurzer Zeit so viel über mich und mein Verhalten zu lernen und dieses zu hinterfragen. Ich weiß jetzt besser, wie es zu manchen Verhalten kommt. Und vor allem, was ich tun kann, um mehr bei mir anzukommen und mich selbst bewusster wahrzunehmen. Danke schön!
Deine Vorteile auf einen Blick:
Kein Datenaustausch mit Krankenkassen oder Versicherungen.
Kurzfristige & individuelle Termine.
Flexibel online & DSGVO-konform. Auf Wunsch auch gerne telefonisch.
Keine Mindeststunden.
Keine frustrierenden Telefonate, unkomplizierte Terminbuchung über meine Website.
Vergünstigtes Erstgespräch zum Kennenlernen und Besprechen deines Anliegens.

Wie läuft die 1:1-Beratung ab?
Das Erstgespräch
Im Erstgespräch haben wir zusammen ausreichend Zeit, um dein Anliegen für die psychologische Beratung ausführlich zu besprechen. Häufig bekomme ich im Erstgespräch auch einen Einblick in die Vorgeschichte – du entscheidest, was du wann erzählen möchtest und entscheidest stets mit. Zusammen können wir dann mögliche Ziele der Beratung definieren und besprechen die Rahmenbedingungen wie die Frequenz der Sitzungen oder die Dauer der Beratung.
Du kannst dir zudem ganz in Ruhe ein Bild und einen ersten Eindruck von mir machen und schauen, ob du dir eine Beratung bei mir vorstellen kannst. Natürlich kannst du mir im Erstgespräch auch alle deine Fragen stellen sowie deine Wünsche und Sorgen äußern.
Wer wendet sich an mich?
Meine Klient:innen sind Personen, die sich in einer herausfordernden Lebensphase, Situation oder einem größeren Konflikt befinden und sich Begleitung und Unterstützung wünschen.
Mithilfe meiner Beratung und meiner Techniken, angelehnt an den kognitiv-behavioralen, personenzentrierten, ressourcen- und lösungsorientierten Ansatz und mit einer Haltung nach der Gewaltfreien Kommunikation, können wir zusammen deine individuellen Ziele und Lösungswege definieren. Zudem zeige ich dir, wie du auf deine eigenen Ressourcen zurückgreifen und neues Verhalten aufbauen und in deinen Alltag integrieren kannst.
Meine Beratung dient meinen Klient:innen zur:
- Aktivierung ihrer eigenen Ressourcen,
- Bildung von Zielen und Lösungswegen raus aus der aktuellen Situation,
- der persönlichen Weiterentwicklung und/oder
- der Ausweitung der Selbstreflexion, -verantwortung und/oder -wahrnehmung.


Meine Schwerpunkte
Das Leben hält immer wieder herausfordernde Situationen und Lebensphasen bereit. Im Rahmen einer psychologischen Beratung (per Video/ telefonisch) können wir zusammen dein aktuelles Anliegen in einem geschützten Rahmen besprechen sowie Ziele und Lösungswege definieren.
Meine Schwerpunkte sind:
- Stressbewältigungsstrategien/ Burnout-Prävention
- eigene Grenzen & Bedürfnisse erkennen und selbstbewusst kommunizieren
- Konflikte im Eltern-Kind-Kontext und in der Elternschaft
- mentale Nachbereitung der Geburt des eigenen Kindes
- nachhaltige Gestaltung eines entschleunigten Alltags
- liebevoller und wertschätzender Umgang mit sich selbst erlernen
- Emotionen verstehen und regulieren
- Unterstützung beim Treffen von Entscheidungen
- Überbrückung der Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz
- Unterstützung bei Aufnahme oder Vermittlung einer Psychotherapie
Dein Anliegen ist nicht mit aufgelistet?
Ich bin offen für weitere Themen, sprich mich gerne an, hierbei handelt es sich lediglich um mögliche Anliegen für eine Beratung.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Meistens kannst es direkt in ein paar Tagen losgehen, eine lange Wartezeit entfällt bei mir!


Meine psychologische Beratung passt zu dir, wenn du:
- zeitnah starten und nicht monatelang auf einen Platz warten möchtest,
- keine Zeit und keine Lust hast für einen langen Anfahrtsweg,
- keinen Datenaustausch mit z.B. Krankenkassen oder Versicherungen wünschst,
- von mir offen, empathisch und wertschätzend in deinem Anliegen unterstützt werden möchtest,
- dich in deiner gewohnten Umgebung wohler fühlst und mehr öffnen kannst,
- an deinem Wohnort keine passende Unterstützung findest,
- frustrierende Telefonate umgehen möchtest und lieber direkt deine Termine online buchst,
- nicht gesehen werden möchtest, wenn du Praxisräume betrittst,
- einen geschützten Rahmen für dein Anliegen benötigst,
- endlich Ziele und Lösungswege für dein Anliegen entwickeln möchtest,
- auf eine fachliche Fundierung der Beratung vertrauen möchtest,
- bereits auf einer Warteliste für eine Psychotherapie stehst und die Zeit bis dorthin unterstützend überbrücken möchtest.


Grenzen meiner Beratung:
Die psychologische Beratung ist nicht für akute psychische Krisensituationen geeignet und stellt keine psychologische Psychotherapie oder ärztliche Behandlung sondern ausschließlich eine Leistung außerhalb der Heilkunde dar (vgl. PsychThG §1 Abs. 3 Satz 3). Zudem ist ein Online-Setting nicht in allen Fällen passend.
Gleichzeitig ist es möglich und auch einer meiner Schwerpunkte, dass wir zusammen die Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz überbrücken oder ich dich bei der Aufnahme oder Vermittlung einer Psychotherapie unterstütze.
Solltest du dir unsicher sein, ob meine psychologische Beratung das passende Setting für dich ist, vereinbare hier direkt ein Erstgespräch zum Kennenlernen und Besprechen deines Anliegens. Zusammen können wir entscheiden, ob eine psychologische Online-Beratung oder eher eine Weiterverweisung, z.B. zu einer Psychotherapie, geeignet ist.

FAQ und weitere Informationen:
Die Sitzungen finden flexibel online per Video über RED Medical oder auf Wunsch auch gerne telefonisch statt.
RED Medical ist DSGVO-konform sowie Ende-zu-Ende-verschlüsselt (Quelle: https://www.redmedical.de/zertifiziert-sicher/). Voraussetzung für die Online-Sitzungen ist ein Gerät mit Internetanschluss, Mikrofon, Kamera und Lautsprecher, beispielsweise ein Laptop, Tablet oder Smartphone. Wichtig ist, dass ein kompatibler Web-Browser verwendet wird (Chrome, Firefox, Safari oder Edge). Vor der jeweiligen Sitzung werden dir deine Zugangsdaten (Name und Code) per Mail zugesandt.
Für ein telefonisches Gespräch reicht ein Telefon (Festnetz/ Handy), ich rufe dich dann zur vereinbarten Zeit an.
Du entscheidest: Ob per Video oder Telefon. Ich richte mich nach deinen Wünschen. 🙂
Die Anzahl der Sitzungen ist so unterschiedlich wie das individuelle Anliegen. Manchmal reicht eine Sitzung, in anderen Fällen erweisen sich mehrere Sitzungen als sinnvoll. Dabei kannst du stets selbst entscheiden, ob du weitere Sitzungen in Anspruch nehmen möchtest. Es muss keine bestimmte Anzahl an Mindeststunden genommen werden.
Viele haben selbst die Erfahrung gemacht oder gehört, dass es z.B. bei einer Psychotherapiesuche zu langen Wartezeiten und vielen Absagen aus Kapazitätsgründen kommen kann.
Als Selbstzahler:in darfst du bei mir, sollte dein Anliegen zu meiner Beratung passen, auf jeden Fall bleiben. Ich habe keine langen Wartezeiten und es erfolgt keine Absage wegen Kapazitätsgründen. Du bestimmst zudem, wie viele Termine du in welchem Rhythmus wahrnehmen möchtest.
Viele nehmen keine Unterstützung in Anspruch, weil sie meinen, jemanden den Platz wegzunehmen. Das bedauere ich sehr, denn jede Person ist es wert, Unterstützung zu bekommen!
Mir ist noch ganz wichtig zu sagen:
Sich Unterstützung zu holen, egal ob für psychischen oder physischen Symptomen, ist immer ok! Es geht nicht darum, immer alles alleine schaffen zu müssen, du darfst dir Unterstützung holen. Es geht vielmehr darum zu wissen, wie mit bestimmten Umständen und Situationen umgegangen werden kann. Und dabei unterstütze ich dich.
Auf jeden Fall – ich nehme den Schutz deiner Person sehr ernst und behandle sämtliche Informationen und Daten diskret und vertraulich! Meine Schweigepflicht beginnt sogar bereits beim Erstkontakt.
Eine Ausnahme bildet gleichzeitig zum Beispiel die Ankündigung suizidaler Handlungen und fehlender Fähigkeit oder Bereitschaft zur Aufnahme des Kontaktes mit Fachärzt:innen, Therapeut:innen oder einer Klinik. In diesem Fall ist die Schweigepflicht dem Schutz deines Lebens untergeordnet.
Die Anfangsphase des Beratungsprozesses hat vor allem eine Einordnung deines Anliegens, eine Unterstützung zur Selbstreflexion sowie Hilfe für die dringendsten Probleme zum Ziel. Die darauffolgende, mittlere Phase im Beratungsprozess wird die meiste Zeit in Anspruch nehmen:
-
Es wird versucht, die aktuelle Situation zunächst detailliert zu benennen und im Anschluss zu akzeptieren,
-
deine Probleme und deren Ursachen werden beleuchtet, reflektiert und verstanden,
-
Gefühle und Gedanken werden zugelassen,
-
neue Erfahrungen werden durch das Kennenlernen und Ausprobieren neuer Verhaltens- und/oder Denkweisen gemacht,
-
es werden gemeinsam mögliche Lösungswege besprochen und ggf. ausprobiert.
Nicht jede Beratung ist erfolgreich oder es erweist sich im Verlauf der Beratung, dass die Passung zwischen Klient:in und der beratenden Person nicht ausreicht. Bitte sprich deine Zweifel, Sorgen und/oder Unsicherheiten stets bei mir an. Zusammen werden wir eine Lösung finden, zum Beispiel, indem wir das Vorgehen ändern oder ich dich weiterverweise.
In der Schlussphase wird noch einmal der gesamte Beratungsprozesses als auch das Erreichen der in der Anfangsphase gesetzten Ziele reflektiert. Darüber hinaus wird zusammen besprochen, welche weiteren Ziele und welche Lösungswege es dorthin perspektivisch geben kann. Zudem werden individuelle Strategien besprochen, was zu tun ist, wenn in Zukunft das Problem/ die Krise erneut auftreten sollte.

Honorar und Dauer der Sitzungen
Im Folgenden findest du eine Übersicht über das Honorar und die Dauer der Sitzungen. Es sind zeitnahe und kurzfristige Termine möglich, eine lange Wartezeit entfällt. Meistens kann es direkt in ein paar Tagen losgehen.
Die Bezahlung erfolgt über Paypal (bei Bedarf per Überweisung). Im Anschluss an eine Beratung erhältst du eine Rechnung per Mail.
Die Kosten für eine psychologische Beratung werden von den Krankenkassen grundsätzlich nicht übernommen. Die psychologische Beratung kannst du daher nur als Selbstzahler:in in Anspruch nehmen. Ich gebe keine Daten an Dritte wie beispielsweise an Krankenkasse oder Versicherungen weiter. Dort gespeicherte Informationen können sich nachteilig für dich auswirken, zum Beispiel bei Berufsunfähigkeitsversicherungen oder dem Wechsel der Krankenkasse.
Bitte sprich mich an, sollten die Kosten deine finanziellen Möglichkeiten überschreiten, wir finden sicher zusammen eine Lösung.
Erstgespräch
- 45 Minuten
- vergünstigter Ersttermin zum Kennenlernen
Einzelgespräch
- 1 x 60 Minuten
- reguläre Sitzung
Basis - Paket
- 4 x 60 Minuten
- -10% (~97€ pro Sitzung)
Premium - Paket
- 6 x 60 Minuten
- -15% (~92€ pro Sitzung)
Flex - Paket
- 6 x 60 Minuten
- Maximale Flexibilität.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Status als Kleinunternehmerin nach § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.
Für Termine ab 18.00 Uhr wird ein Zuschlag von 30 Euro berechnet. Termine am Wochenende und an Feiertagen werden mit einem Zuschlag von 60 Euro berechnet. Der Zuschlag ist bei gebuchten Paketen separat zu bezahlen.
Absage eines Termins
Wird ein Termin vereinbart, ist dieser verbindlich. Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich dich um eine möglichst frühzeitige Benachrichtigung per Mail (kontakt@unbeschwerterleben.de). Bis wann du einen Termin kostenfrei absagen kannst, ist den beiden Tabellen und den AGB (Beratung) zu entnehmen. Termine, die kurzfristiger abgesagt oder nicht wahrgenommen werden, sind im vollen Umfang zu bezahlen (Ausfallhonorar).
Diese Angaben stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Es gelten die Konditionen der AGB für die psychologische Beratung, aufrufbar unter: https://unbeschwerterleben.de/agb-beratung/
Sehr empathisch! Zum wohlfühlen!
Ich habe mich sehr wohl gefühlt mit Julia. Sie ist unglaublich warmherzig und einfühlsam. Total neutral und verständnisvoll. Sie hat eine sehr beruhigende angenehme Ausstrahlung und es ist eine Bereicherung für mich, mich ihr anzuvertrauen. Ich konnte viel Kraft und neue Ansichten aus unseren Gesprächen mitnehmen und sie hat mir mit ihren Tipps echt geholfen! Vielen lieben Dank!
Tolle, einfühlsame Beratung
Ich hätte nicht gedacht in so kurzer Zeit so viel über mich und mein Verhalten zu lernen und dieses zu hinterfragen. Ich weiß jetzt besser, wie es zu manchen Verhalten kommt. Und vor allem, was ich tun kann, um mehr bei mir anzukommen und mich selbst bewusster wahrzunehmen. Danke schön!
Psychologe Stralsund Rostock Rügen
Psychologe Usedom Grimmen Sassnitz
Psychologe Ribnitz-Damgarten Barth
Psychologe Hiddensee Ueckermünde
Psychologe ohne Wartezeit
Psychologische Beratung Greifswald Rügen
Psychologe Greifswald Bergen Anklam
Psychologe Fischland-Darß-Zingst
Psychologe Demmin Graal-Müritz
Psychologe Zinnowitz Wolgast Süderholz
Psychologe Selbstzahler
Psychologische Online-Beratung
Psychologe Mecklenburg-Vorpommern
Psychologe Vorpommern-Rügen
Psychologe Vorpommern-Greifswald
Psychologe Bansin Heringsdorf Ahlbeck
Psychologe Online-Termin
Psychologische Beratung Usedom Darß